Der Film "Konklave"

Bei den „BAFTA“-Awards (den britischen „Oscars“) räumte der Film ab, beim „großen Bruder“ in Hollywood erhielt er die Auszeichnung für das beste Drehbuch - „Konklave“ von Regisseur Edward Berger ist momentan Gesprächsthema. Zusätzliche Aktualität und Bezug zur Realität erhielt der Film über die Wahl eines neuen Papstes durch den langen Krankenhausaufenthalt von Papst Franziskus im Februar und März des Jahres.

Mit der neuen Ausgabe von RUexpress erhalten Sie einen umfassenden Unterrichtsentwurf zu „Konklave“ für die Jahrgangsstufe 8/9/10. Dabei hält Ihnen der Text verschiedene inhaltliche Schwerpunktsetzungen offen – und auch, ob Sie mit der Klasse den Film anschauen oder nur den Trailer einsetzen.

Was Sie hier u. a. finden:

·      Umfangreiche Hintergrundinformationen zum Ablauf des Konklaves

·      Faktencheck zur Darstellung im Film

·      Hate-Speech als rhetorisches Muster

·      Mögliche Anknüpfungspunkte an verschiedene Haltungen innerhalb der Kirche („Synodale Weg“)

·      Bezüge zu Queerness und Gender-Identität sowie der Haltung der Kirche zum Thema

·      Kirchengeschichte, Kirchenpolitik und Glaubenszweifel als mögliche Schwerpunktsetzungen

·      Ausführliche didaktische Hintergrundinformationen zum Unterrichtsentwurf

·      Zwei fertige Aufgabenblätter zum direkten Einsatz

·      Zahlreiche weiterführende Links und Materialien

Hier gelangen Sie zu RUexpress. Auf eduki können Sie außerdem die Einzelausgabe erwerben.

Testimonials

Stimmen über uns

Durch die religiöse Erziehung werden in einem Volk die Werte weitervermittelt, ohne die eine Gemeinschaft auf Dauer nicht existieren kann.

Prof. Dr. Claus Hipp

Der dkv – meine ganz persönliche „Münchener Rückversicherung“, um auch an der Uni mit „der Praxis“ verbunden zu sein, die mir auf vielen Tagungen und Fortbildungen in Gestalt engagierter und kompetenter Frauen und Männer begegnet. Meine Empfehlung an meine Student*innen und angehenden Referendar*innen: Jetzt eintreten, nie mehr wechseln!

Prof. Dr. Rita Burrichter

Gerade in bewegten Zeiten suchen die Menschen nach Orientierung. Sachverhalte erklären und einordnen, das ist die Aufgabe von gutem Journalismus. Es gibt aber auch Fragen, die nicht rational zu beantworten sind. Hier kann der Glaube eine wichtige Stütze sein. Deshalb ist religiöse Bildung und Erziehung so wichtig.

Dr. Peter Frey, ZDF

Mitglied werden und Bildung fördern

Werden Sie jetzt Mitglied und unterstützen Sie die Arbeit des Deutschen Katecheten-Verein e.V. (dkv). Sie profitieren von den Vorteilen als DKV-Mitglied und investieren in eine zukunftsfähige Bildung junger Menschen. Gerne können Sie auch Ihren Beitrag zu einer besseren Bildung mit einer Spende fördern.

10 %
auf (fast) alle dkv-Publikationen
Gratis
Mitgliederzeitung „unterwegs“;
Rabatt
für eine Kranken-zusatzversicherung.
Gratis
Versand auf alle Buchbestellungen
Gratis
Eintritt in viele
Diözesanmuseen