



KI = Gott / KI ≠ Gott?!
Die Einflüsse Künstlicher Intelligenz gesellschaftlich und theologisch untersuchen
KI findet immer stärker Einzug in den Bereich Schule. Angeregt durch den SciFi-Kurzfilm „Connected“ öffnet dieses Material Schülerinnen und Schülern der Jahrgansstufe 9 / 10 verschiedene Blickwinkel zur gesellschaftlich-theologischen Bedeutung von Künstlicher Intelligenz. Den Schwerpunkt bildet dabei ein Gruppenpuzzle, das vier verschiedene Themenbereiche rund um KI und ihre Auswirkungen auf unsere Lebenswelt erschließt.
Was Sie hier u. a. finden:
· Zwei Arbeitsblätter rund um den Kurzfilm „Connected“
· Hintergründe zum Thema KI
· Arbeit im Gruppenpuzzle mit vier verschiedenen Schwerpunktsetzungen
· Theologische Bezüge / Gottesbild; Coming of Age; Gesellschaftskritik; Kunst
· Unter anderem anwendbar in den Unterrichtsreihen: Anthropologie; Gottesfrage; Sekten und Weltanschauungen; Erwachsenwerden
· Ausführliche didaktische Hintergrundinformationen zum Unterrichtsentwurf
· Arbeitsblätter als Kopiervorlage und zugleich offene Textdatei zur individuellen Anpassung
· Zahlreiche weiterführende Links und Materialien
Hier geht es zum RUexpress-Abo.
Hier können Sie den Unterrichtsentwurf als Einzelausgabe erwerben.
Stimmen über uns
Mitglied werden und Bildung fördern
Werden Sie jetzt Mitglied und unterstützen Sie die Arbeit des Deutschen Katecheten-Verein e.V. (dkv). Sie profitieren von den Vorteilen als DKV-Mitglied und investieren in eine zukunftsfähige Bildung junger Menschen. Gerne können Sie auch Ihren Beitrag zu einer besseren Bildung mit einer Spende fördern.
Diözesanmuseen