Diözesanverband Essen

Die Diözesanverbände haben die Aufgabe, Ziele und Anliegen des dkv in enger Zusammenarbeit mit den bestehenden katechetischen Institutionen in der Diözese umzusetzen. Sie veranstalten Studientage und -wochenenden, zu denen in der Regel auch Nichtmitglieder willkommen sind.

Sei dabei!
Besuchen Sie auch unsere anderen Websites des Diözesanverbandes Essen. Dort finden Sie ausführliche Informationen über unsere Projekte, Highlights und aktuelle Einblicke.

Diözesanvorstand Essen

Franz-Josef Stapelmann, 46238 Bottrop

Ursula Besse-Baumgarten, 45134 Essen

Cordula Bukowski, 44866 Bochum

Mechthild Ide, 45966 Gladbeck

Frieda Miedza, 44879 Bochum

Pfr. Bernd Wolharn, 44803 Bochum

Ankündigungen

Samstag, 04.01.2025: Krippenfahrt, nähere Infos und Anmeldungen folgen

Irland erleben – Eine Reise mit spiritueller Begleitung
Eine besondere Rundreise auf der „Grünen Insel“

Irland – ein Land voller Geschichte, Spiritualität und atemberaubender Landschaften. Vom 8. bis 15. Juni 2025 organisiert der dkv Bistum Essen unter der Leitung von Mechthild Ide eine 8-tägige Rundreise durch Irland. Diese Reise, die in Zusammenarbeit mit Biblische Reisen GmbH durchgeführt wird, verbindet kulturelle Erkundungen mit spiritueller Begleitung und Impulsen, die zur Reflexion und zum persönlichen Glaubenswegeinladen.

Wichtig: Teilnehmen können alle Kurzentschlossenen, unabhängig von ihrem Wohnort. Der Reiseweg muss nicht über Düsseldorf erfolgen. Melden Sie sich einfach hier, wir finden eine individuelle Lösung! Anmeldeschluss ist Ende März.

Keltische Wurzeln und christliches Erbe

Irland ist ein Land, in dem sich keltische Traditionen und das Christentum auf einzigartige Weise verbinden. Besonders eindrucksvoll zeigen dies die zahlreichen Hochkreuze, Klosteranlagen und Kirchen, die bis heute Zeugnis von der reichen Glaubensgeschichte der Insel ablegen. Die Reise führt zu bedeutenden Stätten wie der Klosterstadt Glendalough, dem beeindruckenden Rock of Cashel, dem alten Kloster Monasterboice mit seinen kunstvollen Hochkreuzen und dem Gallarus Oratorium, einem Gebetshaus aus dem frühen Mittelalter.

Ein besonderes Erlebnis ist der Besuch des Evensongs in der St. Patrick’s Cathedral in Dublin, wo der Nationalheilige Irlands gewirkt hat. Hier können die Teilnehmenden die spirituelle Atmosphäre dieses traditionsreichen Ortes auf sich wirken lassen.

Natur und Gemeinschaft erleben

Neben der spirituellen Dimension bietet die Reise auch intensive Naturerfahrungen. Die Teilnehmer*innen entdecken die spektakulären Landschaften der Dingle-Halbinsel, des berühmten Ring of Kerry und der idyllischen Wicklow Mountains. Spaziergänge entlang des Inch Strands oder durch die Muckross Gardens laden dazu ein, zur Ruhe zu kommen und die Schönheit der Schöpfung zu genießen.

Spirituelle Impulse begleiten die Reise und bieten Raum zur Besinnung und zum Austausch in der Gruppe. Gemeinsame Andachten, Reflexionen und Gespräche geben Gelegenheit, die Erlebnisse auch im Licht des Glaubens zu betrachten.

Anmeldung und Kontakt

Der Reisepreis beträgt 2.360 € pro Person bei 15 Teilnehmenden bzw. 2.130€ pro Person bei 20 Teilnehmenden (Einzelzimmerzuschlag: 499 €).

Die Reise richtet sich an alle, die Irland nicht nur als Tourist, sondern auch aus einer spirituellen und religionsgeschichtlichen Perspektive kennenlernen möchten. Sie bietet eine bereichernde Mischung aus Kultur, Natur und Glaubenserfahrung.

Interessierte können sich direkt bei der Gruppenleitung Mechthild Ide anmelden: m.ide@t-online.de

Diözesanverbände in Ihrer Region

Die Diözesanverbände haben die Aufgabe, Ziele und Anliegen des dkv in enger Zusammenarbeit mit den bestehenden katechetischen Institutionen in der Diözese umzusetzen. Sie veranstalten Studientage und -wochenenden, zu denen auch Nichtmitglieder willkommen sind.

Finden Sie eine Schnellinfo über den Diözesanverband in Ihrer Region oder klicken Sie unten auf Ihre Region im detaillierte Informationen zu bekommen.

Diözesanverband
Paderborn
Mehr erfahren
51.71933
8.75675
Diözesanverband
Osnabrück
Mehr erfahren
52.27799
8.04382
Diözesanverband
Münster
Mehr erfahren
51.96312
7.62400
Diözesanverband
Magdeburg
Mehr erfahren
52.12576
11.63089
Diözesanverband
Köln
Mehr erfahren
50.94339
6.95626
Diözesanverband
Hildesheim
Mehr erfahren
52.14902
9.94685
Diözesanverband
Hamburg
Mehr erfahren
53.7126
9.2149
Diözesanverband
Fulda
Mehr erfahren
50.55580
9.67208
Diözesanverband
Essen
Mehr erfahren
51.45650
7.01479
Diözesanverband
Dresden-Meißen
Mehr erfahren
51.05889
13.79325
Diözesanverband
Berlin
Mehr erfahren
52.51258
13.39850
Diözesanverband
Aachen
Mehr erfahren
50.77487
6.08203
Diözesanverband
Würzburg
Mehr erfahren
49.79472
9.93343
Diözesanverband
Trier
Mehr erfahren
49.75460
6.64425
Diözesanverband
Speyer
Mehr erfahren
49.31558
8.43897
Diözesanverband
Rottenburg-Stuttgart
Mehr erfahren
48.47884
8.93478
Diözesanverband
Regensburg
Mehr erfahren
49.01984
12.10054
Diözesanverband
Passau
Mehr erfahren
48.57486
13.46296
Diözesanverband
München-Freising
Mehr erfahren
48.10924
11.53882
Diözesanverband
Mainz
Mehr erfahren
49.99771
8.27204
Diözesanverband
Limburg
Mehr erfahren
50.38732
8.06662
Diözesanverband
Freiburg
Mehr erfahren
47.99482
7.85461
Diözesanverband
Eichstätt
Mehr erfahren
48.89112
11.18595
Diözesanverband
Bamberg
Mehr erfahren
49.88855
10.88449
Diözesanverband
Augsburg
Mehr erfahren
48.3733
10.8965
Testimonials

Stimmen über uns

Durch die religiöse Erziehung werden in einem Volk die Werte weitervermittelt, ohne die eine Gemeinschaft auf Dauer nicht existieren kann.

Prof. Dr. Claus Hipp

Der dkv – meine ganz persönliche „Münchener Rückversicherung“, um auch an der Uni mit „der Praxis“ verbunden zu sein, die mir auf vielen Tagungen und Fortbildungen in Gestalt engagierter und kompetenter Frauen und Männer begegnet. Meine Empfehlung an meine Student*innen und angehenden Referendar*innen: Jetzt eintreten, nie mehr wechseln!

Prof. Dr. Rita Burrichter

Gerade in bewegten Zeiten suchen die Menschen nach Orientierung. Sachverhalte erklären und einordnen, das ist die Aufgabe von gutem Journalismus. Es gibt aber auch Fragen, die nicht rational zu beantworten sind. Hier kann der Glaube eine wichtige Stütze sein. Deshalb ist religiöse Bildung und Erziehung so wichtig.

Dr. Peter Frey, ZDF

Mitglied werden und Bildung fördern

Werden Sie jetzt Mitglied und unterstützen Sie die Arbeit des Deutschen Katecheten-Verein e.V. (dkv). Sie profitieren von den Vorteilen als DKV-Mitglied und investieren in eine zukunftsfähige Bildung junger Menschen. Gerne können Sie auch Ihren Beitrag zu einer besseren Bildung mit einer Spende fördern.

10 %
auf (fast) alle dkv-Publikationen
Gratis
Mitgliederzeitung „unterwegs“;
Rabatt
für eine Kranken-zusatzversicherung.
Gratis
Versand auf alle Buchbestellungen
Gratis
Eintritt in viele
Diözesanmuseen